Was muß man im Wasser beachten? Zunächst ist es Salzwasser, das einen wunderschön trägt, dafür der Haut zusetzt. Es ist normal, daß man nach rund 30 Minuten vor lauter Salz langsam etwas taube Lippen bekommt. Ansonsten gilt es die ersten Meter wie bekannt hart anzuschwimmen und möglichst schnell gute Füße zum bequemen draften zu erwischen. Manche Personen bevorzugen große Gruppen, andere kleiner Gruppen, das ist individuell unterschiedlich.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/4371/1708/200/reef_kailua_bay.jpg)
Der Start sollte möglichst rechts (Blick zum Meer) erfolgen. Ebenso an der King’s Buoy bedeutet Rechtslastigkeit Energieersparnis. Beim Rückweg sollte man sich möglichst links halten, weil auch im Hafen die Strömung gegen den Kai drückt und zudem der einlaufende Fluß für Strömung von rechts sorgt. In Kombination mit dem Riff vor dem Kona Inn würde dies nur Mehrarbeit bedeuten. Weitere Tipps kommen in der Laufe der nächsten Tage...
P.S: Sollte beim Solo-Training einen ein Schatten einholen kann man nur hoffen, daß es ein Manta-Rochen oder ein Spinner-Delphin ist. Die Alternativen Schildkröte, als auch Tigerhai wären fatal. Das Meeresreptil für das Selbstvertrauen in die eigene Schwimmperformance und der Hai für den Fortbestand der eigenen Existenz...