
Kai Baumgartner kommentiert den Ironman Hawaii Triathlon, Triathlon bei Olympia und den Lifestyle von Triathleten. Der vertiefende Blick auf weitere Ausdauersportarten, Sportpolitik und Doping gehört ebenso zum Pflichtprogramm, wie die Suche nach den Dingen hinter dem Tellerrand. Per Interview, Kommentar, Reportage in Wort, Podcast, Bild oder als Video.
Mittwoch, 4. Oktober 2006
Mit der Competitors Radio Show auf der richtigen Welle

US-Amerikaner Tim DeBoom nicht am Start (DNS)
DeBoom konnte 2003 den 2. Titel nicht verteidigen. Hervorragend im Rennen liegend musste er beim Marathon aufgeben. Ursache war ein abgehender Nierenstein, der ihm sprichwörtlich die Luft zum Atmen nahm und auf dramatische Weise in der NBC-Reportage dem Publikum nahegebracht wurde.
Seit diesem Ausstieg folgten in allen weiteren Versuchen auf Big Island einen Top-Shot zu landen leider nur DNFs oder Platzierungen (12.), die auf Basis von Verletzungen in der Vorbereitung weit hinter seinen Erwartungen zurückblieben. Auch 2006 sollte da keine Ausnahme machen: DNS (Did not Start) wird in den Ergebnislisten stehen.
Bildrechte: © Copyright by Human Interest Group - Mike Yux
Das richtige Training: Hilfe meine Muskeln verschwinden! Wo Body-Workouts machen?

Uns hat das Ambiente von The Club besser gefallen, obwohl er selbst noch weit entfernt vom 24h-Fitness-Standard auf dem amerikanischen Festland.
The Club liegt auch etwas näher am Stadtkern, gleich unterhalb von Safe Ways an der Palani Road. Er hat montags bis freitags von 5:00 am Morgen bis 22:00 Uhr geöffnet. Samstags und sonntag von 7:00 bis 19:00 Uhr. Auch Gäste müssen meist kostenpflichtige Tagestickets lösen. Wer zur richtigen Zeit kommt, kann vielleicht sogar Tina Walter treffen, die ab und an dort arbeitet.
Wem das alles zu umständlich ist, muss im Appartment oder Hotelzimmer weiter 5l Wasserkanister stemmen oder gleich in ein entsprechend ausgerüstetes Hotel einchecken.
Abonnieren
Posts (Atom)