Dienstag, 3. Oktober 2006

Das richtige Training: Masters Schwimmen in Kona

In Kailua-Kona sind derzeit rund um das Jahr zwei Gruppen im Mastersschwimmen etabliert, in der Rennwoche findet sich aber natürlich zu jeder Zeit ein Grüppchen im frei und kostenlos zugänglichen Kona Community Aquatic Center (Kuakini Hwy, Kailua-Kona, Hawaii 96740).

Steve Borowksi, seinerzeit an der Universität von Indiana Schüler von Standardwerk-Autor James E. ‚Doc ’Counsilman und Betreuer von Mark Spitz und selbst erfolgreicher Schwimmer (Amerika-Rekordhalter in der Lagenstaffel; Schmetterling) betreut seine Gruppe im Kona Community Aquatic Center Montag und Freitag recht früh am Morgen von 6:15 bis 7:30 Uhr und am Mittwoch spät abends von 18:00 bis 19:15 Uhr.

Rund 130 Altersklassenrekorde hält Karlyn Pipes-Neilsen (DVD: Go Swim, Freestyle with Karlyn Pipes-Neilson) und kümmert sich hauptsächlich um den Nachwuchs. Doch auch sie hat zusammen mit ihrem Mann eine Mastersgruppe, die zu erträglicher (!) Spätaufsteher-Zeit am Dienstag ab 9:30 Uhr trainiert. Karlyn hat auch ein nettes paar Flossen konstruiert und bietet Seminare in der Ironman-Woche an: Zielgruppe ist hier auch durchaus der aktive „Triathleten-Anhang“, der seine eigenen Fähigkeiten abseits seines Betreuer-Jobs verbessern möchte.

Die Ansätze der beiden Trainer differieren in manchen Bereichen (z.B. Überwasserphase) erheblich, der Weg zur individuellen, sprich effektiven Idealtechnik ist aber bekanntlich ein variabler…

Daneben gelten für beide Gruppen Termine im Meer, die sich am Pier treffen: Am Sonntag ab 8:30 Uhr und Samstag eine halbe Stunde früher. Am Mittwoch, den 4. Oktober trifft sich um 6:30 (Wasserzeit) die erste größere Gruppe Triathleten, um die komplette Ironman-Strecke abzuschwimmen.

Zum Ironman fliegen natürlich noch weitere internationale Kompetenzen ein, wie der erfolgreiche US-Amerikaner Steve Tarpinian (DVDs: Swim Power, Yoga for Endurance Athletes). Er ist auch in Südhessen saisonal aktiv ist und verfolgt dort mit Annette Gasper sein "Total Training, Inc."-Konzept.

Ironman Lotterie 2007

Auch in diesem Jahr gibt es für das kommende Jahr, den Ironman Hawaii Triathlon World Championships am 13. Oktober 2007 erneut Plätze via Lotterie zu erhaschen. 200 Triathletinnen und Triathleten können sich beteiligen. 150 der Plätze gehen an US-Bürger, 50 an internationale Interessenten, die sich ebenfalls direkt via Internet bewerben können.

Athleten mit körperlichen Einschränkungen steht ebenfalls die Chance in 5 Kategorien je maximal einen Startplatz zu erhalten. Details dazu gibt es in englischer Sprache auf Ironman.com.

Montag, 2. Oktober 2006

Interview mit Kurt Denk: Kona, Frankfurt, 70.3, Kurzstrecke und Co.

Kurt Denk hat sich mit den Frankfurter Sparkasse Ironman European Championship schon nach wenigen Jahren in die absolute Spitze der am besten organisierten und erfolgreichsten Triathlonveranstaltungen der Welt geschoben. 3athlon.de hat sich mit dem Macher aus Maintal bei Frankfurt auf der Surferinsel Maui unterhalten und veröffnetlicht das Interview in 3 homöopathischen Dosen, dass sich auch mit der Zukunft von Kona auseinandersetzt: "Ich wünschte mir, dass in Kona die kommunal Verantwortlichen den Veranstaltern das Arbeitsleben so leicht wie möglich - und nicht so schwer wie nur erdenklich - machen würden.".