Samstag, 6. Oktober 2007

Den Schuhen auf die Sohle geschaut

Katja Schumacher hat sich in ihrem Interview als bekennender Fan der Newton Laufschuhe geoutet und schreibt ihnen einen Anteil ihrer guten Laufform zu. Auf dem Bild sieht man einmal zwei verschiedene Modelle. Allen ist die Lamellenstruktur im Vorderfuß, die Energie aufnehmen und abgeben soll. Zudem soll die Laufkultur „neutral“ sein, mit der Tendenz den Schwerpunkt des Fußes auf den Vorderfuß zu legen. Ich selbst bin die Schuhe als Prototyp im Februar in Encinitas gelaufen und kann ihnen durchaus die Fähigkeiten zuschreiben. Die „Großserie“ hatte ich aber noch nicht wieder an.

Freitag, 5. Oktober 2007

Endlich die 53 Minuten geknackt

Langsam schlägt das Schwimmtraining der letzten 4 Tage an. Das Laufen ist schon länger OK. An das Biken denke ich lieber nicht. In den letzten 2-3 Monaten war ich sehr schlurig, was mein Schwimmen anging. Doch die letzte Woche hat mich auf Vordermann gebracht Jetzt muss ich noch 3 Minuten schneller werden, dann bin ich zufrieden.
Vielleicht sollte ich mir ein Leihfahrrad nehmen und starten – wäre eine echte Herausforderung die 180km mit nur 2.000km in den Beinen aus dieser Saison zu überstehen. Pedale und Schuhe habe ich in weiser Voraussicht aus Deutschland mitgebracht. Fehlen also nur noch Helm, Dress und Laufschuhe ohne Löcher.

Zumindest komme ich als Minimal-Ziel langsam aber sicher trotz täglichem Eis und Pancakes in narzistische Dig Me Beach-Form. Wobei wir auch gleich beim Thema wären. Die Eitelkeit der Triathleten…
Foto: Dave Gonzales (Ironman Hawaii Registration)